November 2017

Putzfrauen und Waschlappen

Ein "Geschlechterkampf" in drei Akten von Rolf Sperling

Inhalt des Stücks:
Drei Ehepaare – die Winters, die Hartwigs und die Kellers – treffen sich wie gewohnt zu einem gemütlichen Abendessen. Es wird gelacht, gegessen, getrunken… und dann diskutiert. Aus einem harmlosen Gespräch über Haushaltspflichten entwickelt sich ein regelrechter Geschlechterkampf: Die Frauen werfen ihren Männern vor, im Haushalt völlig nutzlos zu sein, die Männer kontern mit spitzen Bemerkungen über „Putzfimmel“ und „Ordnungswahn“.
Irgendwann platzt einem der Herren der Kragen – und die große Wette ist geboren: Eine Woche ohne Hilfe der Frauen den Haushalt schmeißen – das kann doch nicht so schwer sein! Die Frauen ziehen aus, die Männer bleiben zurück. Was folgt, ist ein witziges Experiment mit viel Staub, Missverständnissen und einem geteilten Bühnenbild, das Einblick in beide Seiten der Haushaltswahrheiten gewährt. Während die Frauen ihre neugewonnene Freiheit feiern, geraten die Männer schnell an ihre Grenzen – beim Putzen, Kochen, Sortieren und – natürlich – beim Wäschekorbmanagement.
 
„Putzfrauen und Waschlappen“ ist eine spritzige Komödie über Rollenklischees, eheliche Machtkämpfe und die ganz große Frage: Wer hält den Alltag wirklich zusammen – und wer den Wischmopp?
 
Die Bilder sind während einer Probe entstanden, zu diesem Zeitpunkt war das Bühnenbild noch nicht ganz fertig.