November 2004
Blaues Blut und Erbsensuppe
Schwank in drei Akten von Dieter Adam
Inhalt des Stücks:
Otto Neureich, einst erfolgreicher Imbisswagen-Besitzer, erbt durch eine Erfindung plötzlich ein Vermögen von zehn Millionen – doch sein Lieblingsessen bleibt bodenständige Erbsensuppe. Seine Frau Ottilie hingegen träumt von hohen Kreisen: Sie möchte Tochter Bettina standesgemäß „in blauen Blut“ verheiratet wissen.
Also engagiert sie einen Butler, der der ganzen Familie – inklusive Hausmädchen und Köchin – innerhalb kürzester Zeit Manieren beibringen soll. Während Ottilie in Richtung High Society strebt, bleibt Otto lieber ein unkomplizierter Erbsensuppen-Liebhaber. Und Bettina? Die findet das ganze Spektakel gleichermaßen komisch und peinlich.
Natürlich sorgt ein bevorstehender Besuch von Gräfin und Grafen für reichlich Chaos: Die Familie stolpert über Frack-Knigge, Butler-Panne und Adelsblässe – bis am Ende das wahre „blaue Blut“ auf charmante Weise seinen Platz findet
Fazit:
Ein bodenständiger Schwank voller Verwandlungslust, Adelsambitionen und jeder Menge Erbsensuppen-Herz – ideal für ein heiteres Theatervergnügen.
Ein bodenständiger Schwank voller Verwandlungslust, Adelsambitionen und jeder Menge Erbsensuppen-Herz – ideal für ein heiteres Theatervergnügen.