November 2005

Napoleon lebt

Komödie in drei Akten von Martina Worms

Inhalt des Stücks:
Karl‑Franz Jansen hat plötzlich genug – und das bekommt seine Schwiegermutter Hedwig zu spüren. Nach einem beherzten Bratpfannenschlag ist ihm das Maß voll, und er beschließt, sich ungewöhnlich zu rächen: Er tut so, als sei er Napoleon.
Mit Zweispitz auf dem Kopf, imperiale Redegewandtheit und Befehlston bringt er das ganze Haus durcheinander. Unterstützung bekommt er von seinem treuen Freund Rolf und dem etwas skurrilen Hausarzt Dr. Klug.
Währenddessen glaubt das Dorf, Karl‑Franz sei tot, und Nachbarn planen bereits Beerdigung und Rat: Ein Polizist sucht nach der Leiche, ein Pastor will Trauerrede halten, und ein Erpresser wittert die Chance.
Aus der imaginären Herrschaft über die „Kaiserfamilie“ – die Ehefrau wird zur Küchengehilfin, die Nachbarin zur Hofdame – entsteht ein turbulentes Verwirrspiel aus Identitäten, Machtgehabe und schrägem Timing.
 
Fazit:
Ein spaßiger Klamauk, in dem aus einem einfachen Schwiegersohn ein selbsternannter Kaiser wird – mit Bratpfanne, Zylinder und großen Ambitionen, der ganzen Umgebung den Kopf verdreht!